Allgemeine Geschäftsbedingungen

 
Geltungsbereich

Aufträge werden zu den nachfolgenden Bedingungen ausgeführt. Abweichende Regelungen bedürfen der Schriftform. Für nicht eindeutig definierte Punkte gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Diese AGB sind Bestandteil des Umzugsvertrages und sind diesem beizufügen.


Annahme eines Auftrages

Ein Auftrag gilt nur als angenommen, wenn dieser durch uns bestätigt wird. Über die Nichtannahme eines Auftrages müssen wir nicht gesondert informieren.


Angebote

Unsere Angebote sind freibleibend bis zur schriftlichen Auftragsbestätigung.

Die im Angebot genannten Preise gelten unter Vorbehalt, dass die zugrunde gelegten
Auftragsdaten unverändert bleiben.


Preise

Soweit kein Preis vereinbart wurde, erfolgt die Berechnung nach unseren am Erfüllungstage gültigen Preisen.


Verpackung und Transportversicherung

Als Transportunternehmer im gewerblichen Güterkraftverkehr sind wir gesetzlich verpflichtet eine Güterschaden Haftpflichtversicherung für das Transportgut abzuschließen. Diese Versicherung besteht und wird durch rechtzeitige Zahlung der Prämien beständig aufrechterhalten.

Die Leistung der Versicherung ist der Höhe nach beschränkt auf den angegebenen Wert der Sendung, kann jedoch nicht höher als 620,00 Euro pro m³ (Kubikmeter) benötigtem Laderaum sein. Glas, Spiegel und Kunstwerke sind von der Haftung ausgeschlossen, können aber, auf Wunsch des Kunden, zusätzlich abgeschlossen werden.

Beinhaltet der Auftrag auch das Einpacken in Umzugskisten, wird die sichere Verpackung durch uns gewährleistet.


Haftungsausschlüsse

Verzichtet der Kunde bei Auftragserteilung auf eine zusätzliche Transportversicherung für Kunstwerke oder sonstige Wertgegenstände, wie Edelmetalle, Juwelen, Edelsteine, Bargeld, Briefmarken, Münzen, Wertpapiere, Urkunden oder dergleichen, erfolgt der Transport auf dessen Risiko, sofern nicht grob fahrlässiges oder unprofessionelles Verhalten unserseits vorliegt.

Verpackungen, die der Kunde eigenverantwortlich bereitstellt, müssen von uns nicht geöffnet und auf Transportsicherheit oder korrekte Beschriftung überprüft werden.  Der Auftraggeber ist in diesem Falle für die transportsichere Verpackung selbst verantwortlich.

Der Kunde wird ausdrücklich auf seine Mitteilungspflicht hingewiesen, wenn sich gefährliche Güter, oder Güter von denen eine Gefahr ausgehen könnte, unter dem Transportgut befinden. Für Schäden die aus der Missachtung dieser Mitteilungspflicht entstehen, ist der Kunde voll verantwortlich.

Bei Behandeln, Verladen oder Entladen des Umzugsgutes durch den Auftraggeber kann gegenüber dem Frachtführer keine Haftung geltend gemacht werden.

Der Frachtführer kann nicht haftbar gemacht werden für das Ver- oder Entladen von Gut, dessen Größe oder Gewicht den Raumverhältnissen an der Lade- oder Entladestelle nicht entspricht.

Besteht der Kunde dennoch auf Durchführung der Leistung obwohl der Frachtführer ihn auf evtl. Beschädigungen, z.B. im Treppenhaus oder an Türen, hingewiesen hat, ist der Umzugsunternehmer von der Haftung befreit.

Nicht gehaftet wird ferner für die Beförderung von lebenden Tieren oder von Pflanzen, sowie für Transportgut das durch natürliche oder mangelhafte Beschaffenheit, dem zufolge es besonders leicht Schäden, insbesondere durch Bruch, Funktionsstörungen, Rost innerer Verderb oder Auslaufen, erleidet.


Schadensanzeige und Erlöschen der Ansprüche

Ansprüche wegen Verlust oder Beschädigung des Gutes erlöschen, wenn der Schaden äußerlich erkennbar war und dem Frachtführer nicht spätestens am Tag nach der Ablieferung angezeigt worden ist, oder wenn der Schaden äußerlich nicht erkennbar war, nicht innerhalb von vierzehn Tagen nach Ablieferung angezeigt worden ist.

Dem Umzugsunternehmen ist die Besichtigung des Schadens umgehend zu ermöglichen.


Anwendbares Recht

Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Dienstleister und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.


Teilnichtigkeit

Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.

Datenschutz

Sehr geehrte Kunden,
das neue Datenschutzrecht möchte, dass wir Sie auf folgenden Hinweis aufmerksam machen:
Für unsere Auftragsabwicklung /Angebote /Kontaktaufnahmen und Rechnungslegung 
benötigen wir Ihre Daten. Wir speichern Ihre Kontakt-/Firmendaten, wie Anschriften, Telefonnummern, Fax Nummern, E-Mailadressen, Handelsregister Einträge, Namen der relevanten Mitarbeiter, sowie deren Handynummern. 
Diese werden ausschließlich für die o.g. Zwecke verwendet und gespeichert.
Sie haben das Recht diese Daten zu jeder Zeit löschen zu lassen.






Anschrift / Telefon / St.Nr.
BERLINER-LASTENTAXI, Angerburger Allee 17, 14055 Berlin,
Tel.: 030 / 35 13 34 34, Fax.: 030 / 50 36 89 35

Steuer-Nr. 113 / 229 / 00415

Berlin, 01. November 2014